Skip to main content

How to Talk to Others by Games.
Gespräch mit Sonja Prlić

It’s the End of the World as We Know It – und was dann? Die Game-Künstlerin Aleksandra Jarosz zeigt Wege auf, wie man mit und über Computerspiele in Gespräche kommt. Ihre Arbeit mischt aktivistische und forschende Strategien. 2019 war sie Game-Designerin von „Fantastic Fetus“, das vor dem Hintergrund der polnischen Anti-Abtreibungsgesetze entstand und schließlich zum politischen Protest-Spiel wurde: Das Spiel ist ein Schwangerschafts-Tamagotchi, in dem Superkräfte involviert sind. Als Psychologin gestaltete sie das Spiel „Indygo“, das Depression thematisiert, und jüngst schloss sie ihr Studium mit einem Spiel zum Testen der Gefühlswelt von Spieler*innen ab. Im Game Talk wird sie Möglichkeiten erörtern, wie Spiele Debatten anstoßen und Gespräche eröffnen, wie sie also Wandel einleiten oder begleiten können.

Aleksandra Jarosz ist Psychologin und Game-Designerin beim Purple Lamp Studio in Wien. Der Game Talk mit der künstlerischen Forscherin und Medienkünstlerin Sonja Prlić wird auf Englisch stattfinden.

Mehr Infos unter www.goldextra.com

Der Film lief zuletzt am: Freitag, 1. 10. 2021
Zum Programm