In der vierten Verfilmung der Wolf-Haas-Krimireihe verschlägt es Kult-Kieberer Brenner (Josef Hader) zurück in seine Heimatstadt Graz, wo ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit auf ihn lauert. Mehr denn je erinnert er an die Anti-Helden aus den großen Tragödien in diesem detailreich inszenierten Krimi. Dieses atmosphärisch düstere Drama ist ein filmischer Hochgenuss bis zum bitterbös–brachialen Ende. Mit dabei: Tobias Moretti und Roland Düringer.
Jetzt ist schon wieder was passiert. Diesmal verschlägt es Simon Brenner (Josef Hader) in seinen Heimatort Puntigam bei Graz, wo er endlich zur Ruhe kommen will. Doch seine Reise in die Heimat wird für ihn auch zu einer unerwarteten Reise in die Vergangenheit. Damals war er noch Schüler auf der Polizeischule und mit anderen Kameraden an einem Banküberfall beteiligt. Doch aus dem Jugend-Streich wurde blutiger ernst. Brenner hätte das alles gern verdrängt, doch als er auf der Intensivstation aus dem Koma erwacht, erfährt er, dass er um ein Haar ein Selbstmord-Opfer geworden wäre. Doch Brenner weiß, dass er sich die Kugel nicht selbst in den Kopf geschossen hat. Auch wenn er sich an nichts erinnern kann, ahnt er, dass er seinen alten Kollegen, dem Brigadier Erwin Aschen-brenner (Tobias Moretti) und Köck (Roland Düringer) ein paar Fragen stellen muss.
In der vierten Verfilmung der Wolf-Haas-Krimireihe (nach KOMM SÜSSER TOD, SILENTIUM! und DER KNOCHENMANN) erinnert Kult-Kieberer Brenner mehr denn je an die Anti-Helden aus den großen Tragödien in diesem detailreich inszenierten Krimi. Regisseur Wolfgang Murnberger, Autor Wolf Haas und Hauptdarsteller Josef Hader haben gemeinsam das Drehbuch verfasst und die Sprache des Romans perfekt in lakonische Alltagsdialoge umformuliert. Murnbergers Verfilmung setzt weniger auf zynischen Schmäh und anarchischen Humor, sondern blickt tief in die Psyche eines Mannes, der mit Anfang 50 noch immer nach sich selbst sucht. Dieses atmosphärisch düstere Drama ist ein filmischer Hochgenuss bis zum bitterbös-brachialen Ende.
Im Rahmen des Sommerkinos 2015!
Spieltermine:
01. August um 21:30 Uhr
08. August um 21:30 Uhr
16. August um 21:30 Uhr
24. August um 21:30