Skip to main content

Bayern, 1900. Bei einem Aktzeichenkurs verliebt sich die Malerin Gabriele Münter in ihren Lehrer Wassily Kandinsky. Die beiden werden ein Paar, obwohl Kandinsky eigentlich verheiratet ist. Münter und Kandinsky begründen einen neuen Stil der Malerei – den Expressionismus. Gemeinsam gründen sie die „Neue Künstlervereinigung München“ und die Kunstzeitschrift „Der Blaue Reiter“. Allmählich tritt die unterschätzte Gabriele Münter aus dem Schatten ihres berühmten Geliebten heraus. Die künstlerisch fruchtbare, aber persönlich fatale Beziehung der beiden wird nicht nur dadurch auf die Probe gestellt.

Regisseur Marcus O. Rosenmüller zeichnet die turbulent-zerstörerische Liebesbeziehung des ungleichen Paares anhand des originalen Briefwechsels der beiden nach. Zugleich ist der Film auch ein faszinierendes und detailgetreues Dokument einer Kunstepoche.

Filmstart voraussichtlich 16. Mai 2025

Zum Programm